Menu
Menü
X

Herzlich Willkommen

bei der evangelisch-reformierten Gemeinde Am Marktplatz in Neu-Isenburg.

Wir sind die älteste Kirchengemeinde in unserer Stadt und möchten Ihnen hier einen Überblick über unser Gemeindeleben und unsere Veranstaltungen geben.

 

Unseren aktuellen Gemeindebrief finden Sie hier:

Gemeindebrief Sonderausgabe 2024

  • ev.ref.Gemeinde
  • ev.Kirchen N-I
  • Johannesgemeinde
  • ev.ref.Gemeinde

Betriebsbesuche in der Lebensmittelwirtschaft

Fair, frisch, Vielfalt: Gewürzmanufaktur macht Türen auf

Mit der Veranstaltungsreihe „Wir machen Türen auf“ lädt das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN ein, Blicke hinter die Kulissen der Lebensmittelwirtschaft zu werfen. Den Auftakt macht am Dienstag, 3. Juni, der Besuch bei der Gewürzmanufaktur "roots." in Neu-Isenburg – organisiert vom Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. Hier steht nachhaltiger Gewürzhandel im Fokus.

shutterstock.com/Vera Larina

Jüdisches Leben spielerisch entdecken

Escape-Room „Fixing The Boat“ kommt nach Neu-Isenburg

Ein packendes Team-Abenteuer erwartet Jugendliche und Erwachsene in Neu-Isenburg: Von Freitag, 16. Mai bis Samstag, 31. Mai 2025, macht der mobile Escape-Room „Fixing The Boat – Finding Identity“ von SABRA im Isenburg-Zentrum Station.

(c) SABRA

"Mein Traum von Kirche"

Synodaler Abend mit Kirchenpräsidentin Christiane Tietz

Unter dem Titel „Mein Traum von Kirche – Glaubensmut und Perspektiven in bewegten Zeiten“ lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu einem offenen synodalen Abend am Donnerstag, 22. Mai, um 19:30 Uhr in die Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim (Berliner Straße 2, Rodgau) ein.

EKHN/Bongard

Dreieich-Götzenhain / Philippseich

Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

Dekanats-Radtour "Re(li)gion erfahren"

Vom Urpferdchen zur Muna

Wenn Bewegung auf Begegnung trifft, ist es Zeit für die Radtour des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau! Unter dem Motto "Re(li)gion erfahren" lädt der Kirchenkreis zu einem Tag ein, der Umwelt, Kultur und Glauben miteinander verbindet. Der Termin: Samstag, 14. Juni.

Kai Fuchs

Ein Ort für gelebte Vielfalt, Bildung und Begegnung

Evangelischer Kindergarten Margarete Müller eröffnet in Neu-Isenburg

Mit der Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Margarete Müller wächst das evangelische Betreuungsangebot für Familien in Neu-Isenburg. Die neue Einrichtung steht unter der inhaltlichen Verantwortung der Evangelischen Johannesgemeinde und in der Rechtsträgerschaft des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Sie bietet Kindern vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt zusätzlich zu der weiterhin bestehenden evangelischen Kita in der Hugenottenallee 83 einen Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur und knüpft an eine 180-jährige Tradition evangelischer Kinderbetreuung in Neu-Isenburg an.

kf
  • ev.ref.GemeindeInternationaler Frauentreff Jeden Montag von 9-12 Uhr treffen wir uns im ersten Stock des Gemeindehauses der Ev.-Ref. Gemeinde am Marktplatz. In dieser Zeit sprechen wir deutsch,nähen und stricken!
  • Café Grenzenlos N-IDas Café Grenzenlos ist ein Ort der Begegnung, zwischen den "Einheimischen" und den Neubürgern/bürgerinnen, die als Flüchtlinge zu uns gekommen sind. Immer am ersten Mittwoch im  Monat laden wir von 16 Uhr bis 18 Uhr zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen ein.
  • ev.ref.Gemeinde

Wofür wird meine Kirchensteuer verwendet

soldan KommunikationLandschaft mit Gebäuden und Zahlenangaben
Kirchensteuer bewirkt Gutes

Immer mehr Menschen verlassen die Kirche, weil sie den Wert und die Verwendung ihrer Kirchensteuer nicht mehr nachvollziehen können.
Wenn auch Sie sich darüber informieren möchten, wie wichtig und sinnvoll die Kirchensteuer ist, schauen Sie auf die Website:
Kirchensteuer-wirkt!

Kontaktdaten der Pfarrerinnen und Pfarrer in Neu-Isenburg:

Pfarrer Ansgar Leber, Ev.-Ref. Gemeinde Am Marktplatz, Tel.: 06102-3525565
E-Mail: ansgar.leber@ekhn.de
Pfarrerin Silke Henning, Ev. Johannesgemeinde, Tel.: 06102-786871
Ev. Gemeinde Gravenbruch, Tel.: 06102-86801230
Pfarrerin Susanne Lenz, Ev.-ref. Buchenbuschgemeinde, Tel. 06102-39556.

Hier auch die jederzeit erreichbare Telefonnummer der zentralen Telefonseelsorge:
0800 / 111 0 111 oder: 0800 / 111 0 222     (Die Anrufe sind kostenfrei!)

top